Seminar: 8.-10. Juli 2025 

Klarer & prägnanter Titel des Seminars

Kurzer, einladender Satz oder Slogan

Über das Seminar

Gib eine kurze Einführung über dein Seminar. Erwähne die wichtigsten Themen und Learnings und was den Workshop besonders macht.

Liste die Vorteile auf, die die Teilnehmer aus dem Seminar ziehen werden. Wie wird es ihnen beruflich oder persönlich weiterhelfen?

Teile die langfristigen Ziele und deine Mission. Was möchtest du mit deinen Seminaren erreichen? Erläutere deine Lehr- und Trainingsphilosophie, um den potenziellen Teilnehmern einen Einblick in deinen didaktischen Ansatz zu geben.

Deine neuen Skills 

Was Du lernen wirst

Thema 1

Beschreibe die spezifischen Themen und Schwerpunkte, die du behandeln wirst und wie sie diese in ihrer beruflichen oder persönlichen Entwicklung anwenden können.

Thema 2

Beschreibe die spezifischen Themen und Schwerpunkte, die du behandeln wirst und wie sie diese in ihrer beruflichen oder persönlichen Entwicklung anwenden können.

Thema 3

Beschreibe die spezifischen Themen und Schwerpunkte, die du behandeln wirst und wie sie diese in ihrer beruflichen oder persönlichen Entwicklung anwenden können.

Für wen ist das Seminar?

Hier kannst du die Vorteile und den Nutzen hervorheben, den diese Teilnehmer durch die Teilnahme am Seminar erwarten können.

Zielgruppe 1
Hier kannst du die Vorteile und den Nutzen hervorheben, den diese Teilnehmer durch die Teilnahme am Seminar erwarten können.

Zielgruppe 2
Hier kannst du die Vorteile und den Nutzen hervorheben, den diese Teilnehmer durch die Teilnahme am Seminar erwarten können.

Zielgruppe 3
Hier kannst du die Vorteile und den Nutzen hervorheben, den diese Teilnehmer durch die Teilnahme am Seminar erwarten können.

Programm/ Ablauf

Beschreibe hier im Detail, was die Teilnehmer erleben werden. Das gibt Vertrauen für den "Raum", den du im Seminar entstehen lassen möchtest. Gib einen detaillierten Zeitplan des Tages oder der Tage, Themen, Pausen, Netzwerkmöglichkeiten, Zeit-Blöcke, etc.

April

10
Thema 1

Erwähne die Themen, Methoden oder Ansätze, die du in diesem Block verwendest. 

April

11
Thema 2

Füge hier einen Text ein, in dem der spezifische Nutzen des Beitritts zu deinem Seminar zusammengefasst ist.

April

12
Thema 3

Erkläre, welche besonderen Fähigkeiten die Teilnehmer durch das Seminar erwerben können.

Seminar Pakete

Wähle das passende Paket

Das Seminar gibt es in zwei unterschiedlichen Formaten: Live und als Online-Stream per Zoom. 

LIVE TICKET

€299

  • Teilnahmezertifikat
  • Einzelcoaching mit den Referenten
  • Networking-Möglichkeiten
  • Early-Access zu den Workshop-Materialien
LIVE TICKET

€99

  • Teilnahmezertifikat
  • Early-Access zu den Workshop-Materialien

Jenny Martin

INDUSTRIAL DESIGER

Dein Testimonial sollte sinnliche Erfahrungen, konkrete Benefits und interessante USPs deines Seminars beschreiben und kein Platzfüller mit Allgemeinplätzen sein.

Paul Richter

blogger

Dein Testimonial sollte sinnliche Erfahrungen, konkrete Benefits und interessante USPs deines Seminars beschreiben und kein Platzfüller mit Allgemeinplätzen sein.

Über mich

Jana Laver

Hier beschreibst du dich selbst als Seminarleiter. Führe deinen beruflichen Hintergrund und deine Ausbildung auf, um deine Qualifikationen zu untermauern. Beschreibe deine langjährige Erfahrung und Expertise in deinem Fachgebiet, einschließlich spezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten, die dich auszeichnen.

Erwähne relevante Veröffentlichungen und Vorträge, die deine Autorität und Anerkennung in der Branche verdeutlichen. Abschließend kann ein persönliches Zitat von dir hinzugefügt werden, um eine persönliche Note und Motivation zu vermitteln.

FAQ.

Wird es eine Zertifizierung oder ein Teilnahmezertifikat geben?

Hier beantwortest du die häufigsten Fragen, die Teilnehmer zu deinem Seminar haben könnten. Beginne mit einer kurzen Einführung, warum der FAQ-Bereich hilfreich ist. Erkläre, wer an dem Seminar teilnehmen kann, und wie man sich anmeldet. Beschreibe den Veranstaltungsort und die Seminarinhalte detailliert. Gib klare Anweisungen, was die Teilnehmer mitbringen sollen und ob es eine Teilnahmegebühr gibt. Informiere über die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erhalten und die Stornierungsbedingungen. Erwähne Sonderkonditionen für Gruppenanmeldungen und biete eine Kontaktmöglichkeit für weitere Fragen an. Ziel ist es, den Teilnehmern eine umfassende und leicht zugängliche Informationsquelle zu bieten, die alle wichtigen Aspekte deines Seminars abdeckt.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Hier beantwortest du die häufigsten Fragen, die Teilnehmer zu deinem Seminar haben könnten. Beginne mit einer kurzen Einführung, warum der FAQ-Bereich hilfreich ist. Erkläre, wer an dem Seminar teilnehmen kann, und wie man sich anmeldet. Beschreibe den Veranstaltungsort und die Seminarinhalte detailliert. Gib klare Anweisungen, was die Teilnehmer mitbringen sollen und ob es eine Teilnahmegebühr gibt. Informiere über die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erhalten und die Stornierungsbedingungen. Erwähne Sonderkonditionen für Gruppenanmeldungen und biete eine Kontaktmöglichkeit für weitere Fragen an. Ziel ist es, den Teilnehmern eine umfassende und leicht zugängliche Informationsquelle zu bieten, die alle wichtigen Aspekte deines Seminars abdeckt.

Wie kann ich mich auf den Workshop vorbereiten?

Hier beantwortest du die häufigsten Fragen, die Teilnehmer zu deinem Seminar haben könnten. Beginne mit einer kurzen Einführung, warum der FAQ-Bereich hilfreich ist. Erkläre, wer an dem Seminar teilnehmen kann, und wie man sich anmeldet. Beschreibe den Veranstaltungsort und die Seminarinhalte detailliert. Gib klare Anweisungen, was die Teilnehmer mitbringen sollen und ob es eine Teilnahmegebühr gibt. Informiere über die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erhalten und die Stornierungsbedingungen. Erwähne Sonderkonditionen für Gruppenanmeldungen und biete eine Kontaktmöglichkeit für weitere Fragen an. Ziel ist es, den Teilnehmern eine umfassende und leicht zugängliche Informationsquelle zu bieten, die alle wichtigen Aspekte deines Seminars abdeckt.

Was passiert, wenn ich kurzfristig absagen muss?

Hier beantwortest du die häufigsten Fragen, die Teilnehmer zu deinem Seminar haben könnten. Beginne mit einer kurzen Einführung, warum der FAQ-Bereich hilfreich ist. Erkläre, wer an dem Seminar teilnehmen kann, und wie man sich anmeldet. Beschreibe den Veranstaltungsort und die Seminarinhalte detailliert. Gib klare Anweisungen, was die Teilnehmer mitbringen sollen und ob es eine Teilnahmegebühr gibt. Informiere über die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erhalten und die Stornierungsbedingungen. Erwähne Sonderkonditionen für Gruppenanmeldungen und biete eine Kontaktmöglichkeit für weitere Fragen an. Ziel ist es, den Teilnehmern eine umfassende und leicht zugängliche Informationsquelle zu bieten, die alle wichtigen Aspekte deines Seminars abdeckt.

Sei dabei

Worauf wartest
 du noch?

Hier motivierst du die Besucher zur Anmeldung. Nutze starke, überzeugende Sprache, um den letzten Anstoß zur Teilnahme zu geben und mögliche Bedenken auszuräumen. Zeige auf, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um den nächsten Schritt zu machen.

>